Volvo-Turbo-Forum » Technische Foren » Technik DOHC-Weißblöcke, Baureihe 900 bis aktuell » keine-wenig Leistung
Hallo bin neu hier und möchte Grüße an alle Senden. Habe mit meinem 850 t5 Ez.1994 Probleme, hoher Spritverbrauch und wenig Leistung. Fehlercode 232 und 414. habe schon viel getauscht von LMM neue Unterdruckschläuche.

414 ist doch ein klarer Fall, Turbo-Ladedruckregelung. Hast Du mal probiert ob das Ladedruckventil per Bauteileaktivierung über die OBD-Box angesteuert / getaktet wird? Sind die Anschlüsse sauber oder haben sich da drin evtl. Verkokungen abgesetzt weil so ein Hirni das falsche Öl rein gekippt hat (Geiz ist geil... Folgeschäden eher weniger...)?
Was im Zusammenhang mit 232 noch sein könnte ist zuviel Nebenluft, d.h. die Motorsteuerung reduziert als Noteingriff irgendwann die Leistung, Notprogramm. Nebenluftquellen hat der Motor einige, z.B. die ganze Verschlauchung rund um das Ladedruckventil, den Saugrohrdruckanschluss am Krümmer direkt gegenüber von der Servopumpe (schau' mal ob das noch da ist...), die gesamte Kurbelgehäuseentlüftung deren Schläuche/Rohre gern porös/brüchig werden, die Abgaskrümmerdichtungen (kannst wahrscheinlich Deine Krümmerschrauben kalt von Hand nachziehen) ... und es kann auch mal ein Schlauch durchscheuern oder reißen was man von oben nicht direkt sieht.
Zuletzt bitte auch mal die Lambdasonde prüfen nachdem Du alle Nebenluftlecks behoben hast. Wenn die Sonde irgendwann (kann eine Stunde dauern nach Fahrtbeginn...) unsinnige Werte liefert, reagiert die Motorsteuerung auch mit hohem Verbrauch und Leistungsrücknahme. Bzw. wenn die Sonde schon alt ist (km) kann man die auch ruhig mal erneuern, ist ein Verschleißteil, Regelung/Reaktion wird mit der Zeit langsam. Universalsonde von z.B. NTK kostet keine 50€ und ist in 5 Min. an die Verkabelung der alten orig. Sonde angeschlossen.